the small guide to great taste
Die Qualität
Ohne wenn und aber gibt’s bei mir nur die besten Bohnen, direkt gehandelt mit fairer Bezahlung der Farmer für eine gemeinsame Zukunft.
die röstung
Filter-Röstung sorgt für die Betonung von Frucht und Säure und unterstreicht die Bohnen-Charakteristik. Espresso-Röstung hingegen verspricht sehr kräftigen Geschmack, perfekt für Cappuccino, Latte & Co.
Die Bohnen
Liebst du fruchtigen Kaffee mit mehr Säure? Dann wähl Arabica. Bevorzugst du Kaffee, der schokoladig schmeckt und deutlich weniger Säure enthält? Dann ist Canephora die richtige Wahl.
die zubereitung
Probiere doch mal Filterkaffee (z.B. V60, French Press, Chemex, o.ä.) ohne Milch und Zucker. Oder du zauberst dir einen leckeren Cappuccino oder Latte mit Espresso als Basis!
die aufbereitung
Natural bedeutet trocken aufbereitet, ausbalanciert zwischen Süße und Säure/Fruchtigkeit. Pulped natural meint halb trocken aufbereitet, viel Süße, weniger Säure. Semi/fully washed heißt nass aufbereitet, wenig Süße und mehr Säure/Fruchtigkeit.
Der Genuss
COFFEE needs TIME. Nimm dir genug Zeit, damit du deinen Kaffee auch wirklich genießen kannst.

der röster
Mit der Eröffnung der Spezialitäten-Kaffeerösterei – coffeetime roastery – erfülle ich mir meinen langersehnten Wunsch der Selbstständigkeit.
coffee blog
-
Finca Hamburgo – Mexico
Der Ursprung der Finca Hamburgo liegt im Jahre 1888, in dem Arthur Edelmann aus Perleberg auf Einladung der mexikanischen Regierung im Gebiet Soconusco eine Kaffeefarm errichtete um so Arbeitsplätze zu schaffen. Diese wurde stetig weiter ausgebaut und 1939 wurde in Chiapas
-
San Lucas – El Salvador
Finca San Lucas Die Farm “Finca San Lucas” ist eine von mehreren kleinen Farmen in der Santa Ana Kaffee-Region Apaneca/Ilamatepeq. Die Schwester-Farmen sind San Francisco, Las Palmeras und Santa Lucia. Diese Farmen sind seit Generationen in der Hand von der Familie
-
Bòŋàbee – Kamerun
Bòŋàbee (gesprochen: bongaˈbe, Bedeutung: Zusammengehörigkeit, Einheit) ist ein Wort aus dem Limbum, einer Graslandsprache des nordwestlichen Kamerun. Aus dieser Region wird der Bio-Rohkaffee direkt vom Kaffeebauern ohne Zwischenhändler nach Deutschland importiert. Mit dem Cameroon Coffee Project wird unter anderem Bildung
-
Coldbrew
Gerade an den warmen Tagen sehnt man sich nach einer kühlen Alternative zu heißem Kaffee. Doch immer nur Eiskaffee trinken ist wohl auch nicht der richtige Weg zur Strandfigur. Die Lösung: Coldbrew. Doch was ist Coldbrew eigentlich? Kalt gebrühter Kaffee? Auch
-
Die Röstung – Filter oder Espresso?
Filter oder Espresso? - Welcher Kaffee ist der richtige? Der Kaffee-Dschungel ist groß und oft nur schwer zu durchblicken, und da stellt sich dann auch oft die Frage, welcher Kaffee der richtige ist. Filterröstung oder doch lieber Espresso? Damit der Kaffee